Flamenco Tanzworkshop mit Leonor Leal vom 21. - 23. November 2025 im LaDina Tanzstudio in Zürich!
Kursinhalt:
Technik alle Stufen
Freitag 19.00 - 20.00h / Samstag 13.30 - 14.30h / Sonntag 10.00 - 11.00h allgemeine Technikübungen für die Armtechnik, die Fusstechnik und die Isolationsarbeit einzelner Körperpartien.
Choreografie
Freitag 20.15 - 21.30h / Samstag 14.45 - 16.00h / Sonntag 11.15 - 12.30h eine Choreografie in der typsichen Bewegungssprache von Leonor Leal zu einem ausgewählten musikalischen Thema.
Technik Professionelle & Fortgeschrittene
Samstag 16.15 - 17.45h / Sonntag 12.45 - 14.15h vertieftes Techniktraining
Kurskosten:
Ganze Kurse: Technik alle Stufen: 120 CHF, Choreografie: 150 CHF, Technik Professionelle & Fortgeschrittene: 150 CHF
Einzellektionen: Technik alle Stufen 45 CHF pro Lektion, Choreografie 56 CHF pro Lektion, Technik Professionelle / Fortgeschrittene 67 CHF pro Lektion
Alle Kurse: 410 CHF
Eine Anmeldung mit dem Anmeldungsformular ist verbindlich und wird in Rechnung gestellt. Die Kurskosten müssen VOR Kursbeginn einbezahlt werden. Kursgelder werden nicht zurück erstattet, sollte der Kurs nicht besucht werden können.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular, vielen Dank.
Leonor Leal
Leonor Leal wurde 1980 in Jerez (Spanien) geboren. Schon mit 9 Jahren begann sie ihre Ausbildung am conservatorio professional de la danza de Sevilla im Bereich Ballett und spanischer Tanz. Sie ist eine rastlose, neugierige und etwas untypische Flamencotänzerin. Nach mehreren Jahren in Flamenco-Ensembles wie denen von Antonio "El pipa", Andrés Marín, Javier Barón und dem Ballett Flamenco de Andalucía unter der Leitung von Cristina Hoyos. Ihre Karriere als Solistin wird durch mehrere Auszeichnungen untermauert, wie z. B. den Preis für die herausragende Tänzerin des Choreografiewettbewerbs für spanischen Tanz und Flamenco in Madrid 2008 oder den Preis für die beste neue Künstlerin des Festivals de Jerez 2011.
2016 präsentiert sie zusammen mit den Tänzerinnen Úrsula López und Tamara López das Werk "JRT" unter der künstlerischen Leitung von Pedro G. Romero. Seit 2008 nähert sie sich der Welt des choreografischen Schaffens und zeigt ihre Stücke bei den Biennalen von Sevilla und Holland oder den Festivals von Jerez, Düsseldorf, Nîmes, Mont de Marsan und Toulouse. Sie ergänzte Ihre künstlerische Laufbahn mit einem Universitätsstudium in szenischer Praxis und visueller Kultur im Rahmen des Masterstudiengangs des Reina Sofía Museums in Madrid.
Seit ihren Anfängen verbindet sie ihre künstlerische Karriere mit dem Unterrichten und wird immer wieder als Lehrerin in Schulen und bei internationalen Flamenco-Festivals auf der ganzen Welt eingeladen.
Durch ihre Ausbildung in klassischen, spanischen wie auch Flamenco-Tanz hat Leonor einen ganz eigenen Stil entwickelt, welcher es schafft, sowohl das Publikum als auch Kritiker zu begeistern.